Was macht die Aussicht GbR?

Die Aussicht GbR wurde im Jahr 2005 als Anbieter von Eingliederungshilfen nach §§78, 90, 99, 113 SGB IX, gegründet. Der Hauptsitz der Gesellschaft ist Duisburg. Die Gesellschafter sind Karsten Heinrichs und Annemarie Förster. 

Wir bieten unsere Dienstleistungen für kognitiv und psychisch behinderte sowie suchtkranke erwachsene Menschen an, die für ihre Lebenssituationen nach Unterstützungen und Lösungen suchen. 

Unsere Hilfsangebote gelten für die Einzugsbereiche Duisburg und Oberhausen. 

Unser Leitbild

Präambel
Entsprechend der UN-Behindertenrechtskonvention und dem Bundesteilhabegesetz vertreten wir die Haltung, dass „Behinderung aus der Wechselwirkung zwischen Menschen mit Beeinträchtigungen und einstellungs- und umweltbedingten Barrieren entsteht, die sie an der vollen, wirksamen und gleichberechtigten Teilhabe in der Gesellschaft hindern“ (Artikel 1 Satz 2 der UN Behindertenrechtskonvention).
Den Grundsätzen der UN- Behindertenrechtskonvention zufolge hat jeder Mensch das Recht auf Teilhabe an der Gesellschaft.
Für dieses Ziel arbeiten wir mit Kompetenz, Vielfalt und Engagement.

Die Aussicht GbR ist ein starker Partner und bietet alternative Lösungen
Die Aussicht GbR entwickelt sich seit ihrer Gründung im Jahr 2005 in Duisburg stetig fort und greift vielerlei gesellschaftliche Veränderung konstruktiv auf. Wir engagieren uns kompetent, zuverlässig und verantwortlich für die Interessen, Bedürfnisse und Ziele unserer Klientinnen und Klienten.

Wir sind in der Region verankert und nehmen unsere gesellschaftliche Verantwortung wahr
Die Aussicht GbR ist ein starker Partner in der Region Duisburg. Unsere Einrichtung ist Teil der Gesellschaft. Deshalb wollen wir mit unserer alltäglichen Arbeit zum Abbau von Barrieren beitragen – in der Praxis und in den Köpfen der Menschen.

Für unsere Klientinnen und Klienten sind wir Partner
Nach unserem Menschenbild fördern und betrachten wir alle Menschen in ihrer Gesamtpersönlichkeit.

Wir wollen Partner sein auf dem Weg, Chancen gleichberechtigt wahrzunehmen, Ressourcen und Möglichkeiten zu erkennen und einzusetzen. So gestalten wir gemeinsam Veränderungsprozesse.

Unsere Leistungen orientieren sich an den Prinzipien der Selbstbestimmung und der Teilhabe. Wir bieten Hilfe zur Selbsthilfe, indem wir jeden einzelnen unserer Klientinnen und Klienten entsprechend der vorhandenen Ressourcen und Kompetenzen stärken sowie die Einbindung in die Gesellschaft fördern. Unsere Hilfe ist individuell und bedarfsgerecht.

Partnern und Institutionen bieten wir eine gute Zusammenarbeit an
Als Teil des gemeindepsychiatrischen Netzwerkes bieten wir unseren Partnern persönliche Gespräche und gleichberechtigten Austausch. Mit dieser Transparenz und unserem Know-how tragen wir zu einem ausgewogenen Miteinander bei. Wir sind offen für neue Ideen und konstruktive Zusammenarbeit.

Wir arbeiten mit verschiedensten Institutionen in der Region zusammen.

Als Arbeitgeber sind wir unseren Mitarbeitern verpflichtet
Unserem Personal begegnen wir ebenbürtig mit fachlicher und persönlicher Unterstützung sowie wertschätzender und respektvoller Kommunikation auf Augenhöhe. Wir arbeiten mit fairer Bezahlung, individuellen Coachings und Weiterbildungsmöglichkeiten im Team. Auch hier gelten Transparenz, Qualitätsmanagement und Zuverlässigkeit.



Unser Team

Wir sind ein eingespieltes Team mit fundierten Kenntnissen aus den Bereichen der Sozialarbeit, der Sozialpädagogik, der Psychologie und den Sozialwissenschaften und beschäftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus weiteren Berufsgruppen mit langjähriger Erfahrung in der Assistenz zum selbstständigen Wohnen. 

Regelmäßige Weiterbildungsangebote und Supervisionen für unser Fachpersonal sind selbstverständlich und sorgen für den Erhalt und die Weiterentwicklung unserer hohen Qualitätsstandards.



Unsere Teamkoordination

Christoph Gade berät sie gerne bei einem persönlichen Gespräch. Besuchen Sie uns einfach direkt in unseren Büroräumen oder nehmen Sie Kontakt per Telefon oder E-Mail auf.

 

Unsere Kontaktdaten:

Aussicht GbR
Blumenstr. 56 a
47057 Duisburg
Telefon Büro: 0203 3463673
Telefon mobil: 0157 34471065
Fax: 0203 3463671
E-Mail: info@aussicht-gbr.de